Wie lebt es sich im Mittelalter?
Ende November war eine weitere Vorhabenwoche an der Schule am Thorsberger Moor. In dieser besonderen Woche Woche fanden Ausflüge, wie beispielsweise die Teilnahme an […]
Ende November war eine weitere Vorhabenwoche an der Schule am Thorsberger Moor. In dieser besonderen Woche Woche fanden Ausflüge, wie beispielsweise die Teilnahme an […]
Der Norwegenaustausch der Schule am Thorberger Moor Der Austausch startete am 26.9.18 um 12.00 Uhr mittags an der Bushaltestelle der Gemeinschaftschule am Thorsberger Moor. Von […]
An unserer „Schule am Thorsberger Moor“ haben wir vier mal im Jahr eine Vorhabenwoche. Das heißt, dass die Klassen viele besondere Projekte machen […]
Am Dienstag, den 21.08.2018 war es wieder so weit: die neuen 5. Klassen wurden in der „Schule am Thorsberger Moor“ eingeschult. Wir konnten in […]
Zum dritten Mal findet bei uns an der Schule der talentCAMPus statt! Diese Ferienaktion -in Zusammenarbeit mit der VHS Schleswig und dem Familienzentrum Süderbrarup- […]
Alle Schülerinnen und Schüler, die die Strecke „Süderbrarup – Lindaunis – Kiesby und zurück“ bewältigen müssen, haben ab sofort eine neue Möglichkeit zur Verfügung: […]
Im Juni führte eine Schülergruppe des 9. Jahrgangs eine NFTE-Projektwoche durch. Hinter der Abkürzung NFTE (NETWORK FOR TEACHING ENTREPRENEURSHIP) verbirgt sich eine weltweite Initiative, […]
The first English contest for schools Am 3. Mai war es wieder so weit: unsere Schule nahm zum inzwischen vierten Mal am internationalen […]
An der Schule am Thorsberger Moor bleiben am Sozialen Tag am 26. Juni 2018 viele Klassenzimmer für den guten Zweck leer. Die Schülerinnen und […]
Lilian Hartwig und Finja Mastrantonio aus dem WPU Dänisch Klasse 10 nahmen im Januar am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Dies taten sie sehr erfolgreich, wie sich nun herausstellte: Lilian erreichte einen 3. Landespreis, Finja sogar einen 2. Landespreis.