Neuigkeiten

Die Schleibrücke wird gesperrt.

Eine jährliche Inspektion und Instandsetzung der „Schreibrücke“ auf der Bahnstrecke Kiel – Eckernförde – Flensburg steht an. Die Sperrung findet vom 22.03.20 bis 28.03.2020 […]

Streik der Autokraft Busfahrbetriebe

Bei unseren Fahrten betrifft das hauptsächlich die Linie 1624 Kappeln – Schleswig, die nicht fährt . Do, 05.03.2020 Streikfahrplan Kreis Schleswig-Flensburg Fr, 06.03.2020 Streikfahrplan […]

Schienenersatzverkehr auf der Strecke RB 72 Kiel-Fl

Max Maulwurf informiert Sie über Fahrplanänderungen auf der folgenden Strecke/Linie: RB 72 Kiel – Flensburg 1 neue Meldung: ________________________________________________________ folgende Meldung geändert von Sonntag, […]

talentCAMPus Ostern 2020

Der talentCAMPus Ostern 2020 kann stattfinden! Dank des unermüdlichen Einsatzes der vhs Schleswig (Danke für die komplizierte und aufwändige Antragstellung bei „Kultur macht stark“ […]

Schölers leest Platt

  In de School am Thorsbarger Moor hebben sik de Schölers wedder mit de plattdüütsche Spraak afgeven. Tooerst wurrn de Winner in de enkelde […]

Landestreffen der Konfliktlotsinnen und -lotsen in Schleswig-Holstein

Beim Landestreffen der Konfliktlotsen in der Jugendakademie Segeberg kommen aus dem ganzen Land Konfliktlotsinnen und -lotsen zusammen, um ihre Erfahrungen auszutauschen, aktuelle Entwicklungen zu […]

Kreative Köpfe ermöglichen ein Plenum trotz Umbau

Jedes Jahr zu Weihnachten findet in unserer Schule ein Weihnachtsplenum statt. Dort werden Schülerleistungen gewürdigt, Kurse zeigen ihre Theaterstücke, Kurzfilme werden präsentiert, die Bläserklasse […]

HIV und AIDS im Unterricht

HIV ist kein Tabuthema mehr! Zumindest nicht an unserer Schule. Auch in diesem Jahr fand für den 8.Jahrgang unserer Schule die AIDS Prävention statt. […]

Faszination Wasser

Das Fach Naturwissenschaften (NaWi) ist für alle Schülerinnen und Schüler, die an unsere Schule kommen, neu. In diesem Fach beschäftigen wir uns mit Themen […]

Theater und Masken

Der Theaterprojektkurs in Jahrgang 5/6 beschäftigt sich derzeit mit dem Thema „Maskenbau“. Aus einem einfachen DinA4 Bogen und Tesafilm sind diese unterschiedlichen Masken entstanden.

Archiv