Neuigkeiten

Aktualisierung der Schulen-CORONA-Verordnung

Mit Wirkung zum 17. Januar 2022 tritt eine geänderte Schulen-CORONA-Verordnung in Kraft. Danach wird die Testfrequenz auf drei Testungen pro Woche festgelegt. Diese Regelung […]

Hinweise zu den Informationsveranstaltungen an der Schule am Thorsberger Moor

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den nächsten Wochen stehen Sie vor der Fragestellung, welche weiterführende Schule Ihr Kind ab dem kommenden Schuljahr besuchen […]

Neujahrsgrüße und wichtige Informationen zum Schulstart

Der Schulleiter der Schule am Thorsberger Moor, Herr Bachmann, wendet sich in einem Brief an alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Erziehungsberechtigten mit […]

Fahrplanänderungen zum Neuen Jahr 2022

Mit Beginn des Kalenderjahres 2022 ändern sich die Fahrpläne im ÖPNV. Die neuen Fahrpläne finden sie hier: Fahrpläne neu

Grußschreiben der Bildungsministerin zum Jahresausklang

Die Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein wendet sich mit einem Grußschreiben an alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Erziehungsberechtigten. Darin blickt Sie zurück auf […]

In der Weihnachtsbäckerei …

Die „Großen“ der Grundschule eroberten an zwei Tagen die Lehrküche der Gemeinschaftsschule. Der 9. Jahrgang Ernährungs- und Verbraucherbildung  lud die 4. Klassen zum Plätzchenbacken […]

Aschenputtel einmal anders

Die Schülerinnen vom WPU 7 Gestalten haben in den letzten Wochen ein kleines Theaterstück einstudiert. Erzählt wird darin die Geschichte von „Aschenputtel“. In dieser […]

Bildungsgutscheine und Zukunftskompass.sh

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, um ihre Kinder bei schulischen Problemen unterstützen zu können, stellt das Land SchleswigHolstein „Bildungsgutscheine“  zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie […]

Schwimmen

Hallo, ich bin vom Redaktionsteam der Schule am Thorsberger Moor. Ich habe heute Frau Guder über unseren Schwimmunterricht interviewt.            […]

VHW I (eins)

In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien fand für die Schülerinnen und Schüler eine Vorhabenwoche statt. Die 10. Klassen fuhren für ein paar sonnige Herbsttage […]

Archiv