Die ersten Projekttage
Im Juli fanden erstmalig die Projekttage an der Gemeinschaftsschule in Süderbrarup statt. Schon vor längerer Zeit wurde dies auf der Schulkonferenz beschlossen als Ergänzung […]
Im Juli fanden erstmalig die Projekttage an der Gemeinschaftsschule in Süderbrarup statt. Schon vor längerer Zeit wurde dies auf der Schulkonferenz beschlossen als Ergänzung […]
„Nur ne ́handvoll Tausender“ heißt das Theaterstück, mit dem die Schülerinnen und Schüler des WPU 9 Gestalten die Bretter der Bühne im Bürgerhaus erobert haben. […]
Zu Beginn der Sommerferien wendet sich unsere Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur in Schleswig Holstein, Karin Prien, in einem Brief an Euch, […]
Die Klasse 7b plante eine Mini-Klassen-Abschlussfahrt, weil der komplette 7. Jahrgang nach den Sommerferien neu gemischt wird. Deswegen ist die Klasse für eine Übernachtung […]
Vom 28. März bis zum 1. April fand für alle Schülerinnen und Schüler der Schule am Thorsberger Moor die traditionelle „Vorhabenwoche“ statt. Die fünften […]
Am 26.04.22 fand in Süderbrarup im Bürgerhaus eine Podiumsdiskussion statt, an der wir, Schüler und Schülerinnen der zehnten Klassen, teilgenommen haben. Es waren Kandidaten […]
In der vergangenen Woche haben sich die Gesundheitsministerinnen und – minister der Länder auf ihrer Konferenz (GMK) darauf verständigt, die Absonderungsregeln (Quarantäne) einheitlich nach […]
Wie viele andere Schulen hat auch unsere Schule einen Förderverein. Aber was ist der Förderverein überhaupt? Der Förderverein ist ein gemeinnütziger Verein, welcher die […]
Obwohl das Schuljahr noch in vollem Gange ist, wirft das nächste Schuljahr schon weite Schatten voraus. Für den 6. Jahrgang steht in den kommenden […]
Der Kartenverkauf für den Abschlussball am 17.06.2022 startet ab Dienstag (03.05.2022). In der ersten großen Pause werden in der Aula Haus B die Karten […]