Neuigkeiten

Podiumsdiskussion 

Am 26.04.22 fand in Süderbrarup im Bürgerhaus eine Podiumsdiskussion statt, an der wir, Schüler und Schülerinnen der zehnten Klassen, teilgenommen haben. Es waren Kandidaten […]

CORONA – Regeln: Häufig gestellte Fragen

In der vergangenen Woche haben sich die Gesundheitsministerinnen und – minister der Länder auf ihrer Konferenz (GMK) darauf verständigt, die Absonderungsregeln (Quarantäne) einheitlich nach […]

Unser Förderverein

Wie viele andere Schulen hat auch unsere Schule einen Förderverein. Aber was ist der Förderverein überhaupt? Der Förderverein ist ein gemeinnütziger Verein, welcher die […]

Jahrgang 6 wählt WPU-Kurse für das kommende Schuljahr 2022/23

Obwohl das Schuljahr noch in vollem Gange ist, wirft das nächste Schuljahr schon weite Schatten voraus. Für den 6. Jahrgang steht in den kommenden […]

Karten für den Abschlussball 2022

Der Kartenverkauf für den Abschlussball am 17.06.2022 startet ab Dienstag (03.05.2022). In der ersten großen Pause werden in der Aula Haus B die Karten […]

Das Theater im Klassenzimmer

 Der WPU 9 Gestalten bekam am Montag, den 14.3., das Theaterstück „Mein todsicherer Plan fürs Leben“ vom Landestheater Schleswig – Holstein zu sehen. In […]

Nordlichtschüler spenden ihren „Lohn“ für Ukraine Flüchtlinge

Nordlichtschüler spenden ihren „Lohn“ für Ukraine Flüchtlinge Pädagogisches Personal des Amtes Süderbrarup backt für die Flüchtlinge Die Klasse 3 d der Nordlichtschule Süderbrarup spendete […]

Das Thema Holocaust im Weltkundeunterricht

Am Donnerstag, den 15.01., gab es im Rahmen des Weltkundeunterrichts eine Buchvorstellung  für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b und 9d im […]

NaWi-Projekt „Bauen und Wohnen“

Der 7. Jahrgang behandelt im NaWi-Unterricht das Thema „Bauen und Wohnen“. In diesem Zusammenhang haben die jungen Forscherinnen und Forscher ein Haus gebaut. Die […]

FiSch

Bei uns an der Schule gibt es „FiSch“. Damit ist nicht das Tier, sondern ein Projekt gemeint. „FiSch“ ist eine Abkürzung und bedeutet: Familie […]

Archiv