Am Montag den 2. Juni 2025 findet zum sechsten Mal die Jugendaktionskonferenz im Landeshaus in Kiel statt.

Dabei kommen Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Schleswig-Holstein zusammen, um über für sie wichtige Themen mit Personen aus der Landespolitik zu diskutieren und Forderungen an diese zu erarbeiten.

Teilnehmen dürfen an dieser Veranstaltung Schülerinnen und Schüler der  Klassenstufen 8-10 und hier besonders die Jugendlichen, welche sich bisher noch nicht so intensiv mit politischen Fragen und Themen auseinandersetzen.

Die Idee der Jugendaktionskonferenz ist, ein niedrigschwelliges Angebot für junge Menschen zu schaffen, um ihre Sorgen und Wünsche mit der Politik zu teilen. Denn nur wer sich äußert, kann etwas verändern.

Nähere Informationen gibt’s hier:   Flyer JAK 2025