Kategorie: Allgemein

Regenbogen der Wünsche

Nach der zum Teil schwierigen Phase von Distanzlernen, dann zunächst Wechselunterricht in halber Klassenstärke und danach endlich wieder Präsenzunterricht, wollten wir in der 7c […]

Luft im NaWi-Unterricht

Im Zeitraum vom Februar bis zum jetzigen Zeitpunkt wurde im Jahrgang 6 im Fach Naturwissenschaften der Themenbereich „Luft“ behandelt . Zuerst befassten die Schüler […]

Ausflug zum Klärwerk der 5c

Am Montag, den 3. Mai machte die Klasse 5c unserer Schule einen Ausflug zum Klärwerk in Süderbrarup. Im NaWi Unterricht, in dem sie das […]

Ihr habt bei uns einen Stein im Brett!

Das war das Motto unserer diesjährigen „Abschluss-Wand“, auf der sich alle Schüler*innen mit einem selbstgestalteten Stein nach und nach verewigt haben. So individuell wie […]

Hochdruck als Kunstform

  Der WPU Gestalten ist fleißig am Drucken. Aus einer Linolplatte haben die kreativen Köpfe des Jahrgangs 8 einen Roboter geschnitzt. Die Platte wurde […]

Pffffff!

Da die Inzidenz-Werte bei uns in Schleswig-Holstein so gering sind, hat die Landesregierung einige Corona-Auflagen gelockert. Für uns als Schule betrifft das das Tragen […]

Einfach schwimmen…

Einige unserer Schüler*innen sind Nichtschwimmer- vor allem in unseren unteren Klassenstufen. Das Freibad ist praktischerweise um die Ecke und so können unsere Sportlehrer*innen auch […]

Vulkane

Im Weltkundeunterricht der 9b ging es in diesem Halbjahr um Vulkane. Diese schönen Objekte haben die Schüler*innen hergestellt, um es anschaulich zu machen. Ein […]

Reparaturen an unserer Homepage sind abgeschlossen

  In den letzten Tagen gab es auf unser Schulhomepage Schwierigkeiten mit einzelnen Menüs. Es ließen sich  nicht alle Rubriken der Homepage öffnen. Diese […]

Das Mittelalter-Projekt

Das diesjährige große Weltkunde-Projekt begann mitten im Februar und endete im März. Dort nahm der gesamte 7.Jahrgang mit allen drei Klassen teil. Die Schülerinnen […]

Archiv