Kategorie: Allgemein

Das Theater im Klassenzimmer

 Der WPU 9 Gestalten bekam am Montag, den 14.3., das Theaterstück „Mein todsicherer Plan fürs Leben“ vom Landestheater Schleswig – Holstein zu sehen. In […]

Nordlichtschüler spenden ihren „Lohn“ für Ukraine Flüchtlinge

Nordlichtschüler spenden ihren „Lohn“ für Ukraine Flüchtlinge Pädagogisches Personal des Amtes Süderbrarup backt für die Flüchtlinge Die Klasse 3 d der Nordlichtschule Süderbrarup spendete […]

Das Thema Holocaust im Weltkundeunterricht

Am Donnerstag, den 15.01., gab es im Rahmen des Weltkundeunterrichts eine Buchvorstellung  für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b und 9d im […]

NaWi-Projekt „Bauen und Wohnen“

Der 7. Jahrgang behandelt im NaWi-Unterricht das Thema „Bauen und Wohnen“. In diesem Zusammenhang haben die jungen Forscherinnen und Forscher ein Haus gebaut. Die […]

FiSch

Bei uns an der Schule gibt es „FiSch“. Damit ist nicht das Tier, sondern ein Projekt gemeint. „FiSch“ ist eine Abkürzung und bedeutet: Familie […]

Veränderung einzelner Fahrten im Busverkehr zum 19.04.2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, wir möchten Sie hiermit über eine Veränderung einzelner Fahrten im Busverkehr informieren, die zum 19.04.2022 greift. […]

Just4us und die Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Die jungen Menschen wachsen mit einem Umweltbewusstsein auf. Dieses Bewusstsein wurde an der Gemeinschaftsschule am […]

Danksagung und Spendenstopp

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen Dank für die große Unterstützung unserer Spendenaktion für die flüchtenden Menschen […]

„Wo Liebe wächst, gedeiht Leben – wo Hass aufkommt, droht Untergang!“ (Mahatma Gandhi)

Die Schulgemeinschaft der Schule am Thorsberger Moor ist erschrocken und traurig über den Krieg, der mitten in Europa begonnen hat. Wir versuchen immer, gemeinsam […]

Afrika-Tage des 8. Jahrgangs

Ende Januar nahm der gesamte 8. Jahrgang an zwei Afrika-Tagen teil. Die Schülerinnen und Schüler besuchten mehrere Workshops, die darauf abzielten, den Kontinent mit […]

Archiv